Kategorien
Konzerte

Liebesliederwalzer

Pasewalk | Historisches U
Sonntag | 17.05.2026 | 17:00 Uhr

Johannes Brahms: Liebesliederwalzer op. 52 & Neue Liebeslieder op. 65

Mirella Hagen | Sopran
Janka Watermann | Mezzosopran
Kim Schrader | Tenor
Roman Trekel | Bariton

Sonia Achkar | Frank-Immo Zichner | Klavier

Mit seinen Liebesliederwalzern op. 52 und den Neuen Liebesliedern op. 65 hat Johannes Brahms zwei ebenso charmante wie kunstvolle Vokalzyklen geschaffen. Die Besetzung – vier Singstimmen und Klavier zu vier Händen – spiegelt die Tradition der Hausmusik des 19. Jahrhunderts wider, doch die kompositorische Raffinesse dieser Stücke geht weit über bloße Unterhaltung hinaus.

Die kurzen Walzer basieren überwiegend auf Gedichten von Georg Friedrich Daumer, die in schlichter, volksliedhafter Sprache die Liebe in all ihren Facetten thematisieren: zärtlich, verspielt, schwärmerisch oder auch enttäuscht. Brahms verleiht jedem Stück einen eigenen musikalischen Charakter – von tänzerischer Leichtigkeit bis zu inniger Melancholie.

Während op. 52 durch seine melodische Eingängigkeit und rhythmische Frische besticht, zeichnen sich die später entstandenen Neuen Liebeslieder durch größere Ausdruckstiefe und harmonische Kühnheit aus. Ein besonderes Highlight ist das abschließende Solo „Zum Schluss“, das den Zyklus mit einem Moment der stillen Reflexion beschließt.

Ein musikalisches Kaleidoskop der Liebe – persönlich, poetisch und meisterhaft gestaltet.